Den Kampfmagier kann man auf verschiedene Arten skillen. Verschiedene Magiearten in Kombination, Magie zusammen mit einer Waffe oder aber auf die Magie eines Element spezialisiert. ______________________________ Magier eines Elements:
Fertigkeiten:
Meditation und Magiekunde sind das A und O eines jeden Kampfmagiers der zaubert. Hinzu kommt Feuer-/Wasser-/Luft-/Erdmagie. Konstitution sollte neben Magiekunde und Meditation am öftesten aufgewertet werden. Parade, Stab/Schwert/Fernkampf sind sinnvoll um wenigstens die Waffe richtig halten zu können. Parade, Handel und eine weitere beliebige Fertigkeit wie Handel/parade vollenden den 1-Elementkampfmagier. Schutzzauber wie Steinhaut, Flammenhaut, Schildwall, Reki sollten alle Kampfmagiere nutzen. !!Der wichtigste Zauber ist allerdings Aue des Geistes!!
Sets:
Feuer/Erde ist Byleths Set Wasser/Luft ist Mikelats Mammons Set kann für alle genutzt werden (Bei Handel sehr hilfreich) ______________________________ Magier mehrerer Elemente:
Hier kann als letzte Fertigkeit eine 2. Elementmagie gewählt werden. Sets sind hier wie oben zu wählen, man kann jedoch beliebig kombinieren (auch die sets). ______________________________ Der Magier mit der Waffe:
Fertigkeiten:
Waffenkunde, Konstitution, Schwert-/Stab-/Axt-/Fernkampf, sollte man nehmen um mit der Waffe bei anderen Charakteren mithalten zu können. Weitere Fertigkeiten sind der Reihe nach Wendigkeit, Parade, Meditation und Magiekunde + eine weitere Fertigkeit (z.B. Handel). Zauber:
Als Zauber sollte man sehr stark alle oben genannten Schutzzauber benutzen um resistent gegen gegnerische Angriffe zu sein. Allerdings sind auch aggressive Zauber zur Unterstützung hilfreich.
Sets:
Hie ist Paternus Set das einzige das einen Magier auch die Waffe gut Schwingen lässt. Im Set inbegriffen sind Schild und Schwert. Es gibt allerdings auch viele gute Uniquewaffen (Stäbe, Äxte, Schwerter und Bögen) (Bei Unzufriedenheit übernehme ich keine Verantwortung, da ich nur aus eigener Erfahrung Berichte)